Freianlagen des Gemeindezentrums der Freien ev. Gemeinde Hamburg-Niendorf
Neubau der Freianlagen des Gemeindezentrums der Freien evangelischen Gemeinde Hamburg Niendorf
Ort: Hamburg-Niendorf, Bondenwald 58
Leistungszeitraum: 2008–2010
Leistungsphasen: 1–8
Fläche: 1.000 qm
Bausumme: 80.000 EUR
Auftraggeber: Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland
Aufgabe:
Nach vollständiger Fertigstellung des Gemeindehauses wurden wir mit der Planung der Freianlagen beauftragt.
Ziel der Planung war die Schaffung eines repräsentativen barrierefreien Eingangsbereiches und die Schaffung von attraktiven Räumen für die Gemeindearbeit im Untergeschoss des Gemeindehauses mit Tageslicht.
Lösungen + Leistungen:
Sowohl das Erdgeschoss als auch das Untergeschoss befinden sich unterhalb des Niveaus der angrenzenden Straße. Deshalb mussten in dem räumlich stark begrenzten Vorbereich umfangreiche Treppen- und Rampenanlagen sowie Geländeabfangungen hergestellt werden.
Durch die Verkürzung der ursprünglich zwischen dem Neubau und dem südlich angrenzenden Niendorfer Gehege vorgesehenen Feuerwehrzufahrt konnte der Umfang der notwendigen Geländeabfangungen erheblich reduziert und trotz der räumlichen Enge des Grundstücks nutzbare Freiflächen geschaffen werden.
Die gesamten Geländeabfangungen erfolgten mit rückverankerten Gabionen (Drahtgitterkörben), die mit anthrazitfarbigen Eisensilikat-Steinen gefüllt sind. Zusammen mit dem gleichfarbigen Betonpflaster, der Titanzink-Verkleidung des Gebäudes und der Klinkerfassade ergibt sich eine große gestalterische Ruhe. Diese wird durch eine anspruchsvolle farbenfrohe Staudenpflanzung und linearen Heckenelementen kontrastiert. Holzsitzauflagen laden die Gemeinde zum gemeinsamen Verweilen vor dem Gemeindehaus ein.






